|
Kalk, Schlamm und Algen in Industriekühlern und Verflüssigern ziehen starke Leistungsverluste auf der
Kühlwasserseite nach sich.
Hohe Vorlauftemparaturen und eventuelle Störungen des Produktionsprozesses sind die Folge.
Nur die regelmäßige Reinigung oder Entkalkung eines Veflüssigers verringert Ausfallzeiten, Aufwand und Kosten
gegenüber einer vernachlässigten, nicht regelmäßig durchgeführten Reinigung.
Durch das von uns angewandte Spül- und Reinigungsverfahren erreichen wir bei Verflüssigern und Industrie-Kühlern metallisch
reine Werkstoffoberflächen, welche den Wirkungsgrad optimieren und den störungsfreien Betrieb gewährleisten.
|

Abb. Verflüssiger Industrie Kältemaschine |
|
Entkalkung und Verflüssiger Reinigung :
Eingeschwemmte Verunreinigungen wie Schlamm, Algen und Kalk setzen sich an den Wandungen der Berohrung ab und mindern somit den Wirkungsgrad
bei diesem Verflüssiger.
Diese leistungsmindernden Verschmutzungen lassen sich nur mit großem Zeitaufwand, und damit hohen Kosten, mechanisch beseitigen.
Der größte Vorteil einer chemischen Reinigung liegt daher auf der Hand. Die kurze Stillstandszeit.
Natürlich ist die Größe der Anlage mit Ausschlag gebend. |

Abb. Verflüssiger Kondensator Berohrung nach der Reinigung. |
|
Reinigung NH3 Kühler :
Der Betreiber dieses NH3-Kühlers klagte über starke Leistungsverluste und beauftragte uns nach der Begehung der Anlage mit
einer chemischen Reinigung des Rohrbündels.
Nach der durchgeführten Spülung wurde der Stirndeckel
entfernt um das Reinigungsergebnis zu beurteilen.
Mit der von und angewandten Verfahrenstechnik ist es uns gelungen
wieder metallisch reine Werkstoffoberflächen herzustellen und den Wirkungsgrad der Systemtemeinheit zu optimieren. |

Abb. Reinigung NH3 Kühler in der Lebensmittelindustrie. |
|
Kältemaschine Reinigung :
Störungen bei dieser Kältemaschine veranlaßten den Betreiber zu einer intensiven Reinigung.
Nach der wasserseitig chemischen Reinigung wurde die Kältemachine geöffnet und mit Hochdruck mechanisch nachgereinigt.
Bei dieser Hochdruck-Reinigung wurden Rostpartikel und Algen aus der Verrohrung entfernt. |

Abb. Reinigung Kälteanlage in der Gebäudetechnik. |